Spielen in Rehakliniken & Spezialkliniken


Leistungsangebot


  • Passgenaue, zielgruppengerechte Auswahl aus 350+ Spielen und Zubehör
  • Sensibler Umgang mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Sicherstellen von Erfolgserlebnissen
  • Tagesevents mit mehreren Spielgruppen nacheinander oder ein Spielnachmittag mit einer festen Gruppe
  • Durchführung in Räumlichkeiten der Einrichtung
  • Gute Laune inbegriffen


Gesellschaftsspiele sind ein geeignetes Medium für die soziale Arbeit. Die gemeinsame spielerische Beschäftigung überwindet Berührungsängste, bringt Menschen miteinander in Kontakt und unterstützen den schnellen Aufbau von Vertrauen.


Ihr Nutzen


Warum tut Spielen Rehabilitanden gut?


  • Spielen unterstützt ihr Wohlbefinden, denn sie erleben Selbstwirksamkeit und Freude
  • Heilungschancen werden gestärkt: Wortfindungsstörungen können minimiert und Motorik kann aufgebaut werden, positive mentale Haltung wird gefördert
  • Gesellschaftliche Teilhabe wird positiv unterstützt, Rehabilitanden lernen sich untereinander besser kennen


Wie nutzt das Spielmobil den Einrichtungen?


  • Aufwertung des Standortes
  • Unterstützung der Mitarbeitenden, z.B. Überbrückung von Kapazitätsengpässen



Beratung & Buchung


  • Unverbindliches telefonisches Beratungsgespräch, um Bedürfnisse und Rahmenbedingungen miteinander zu besprechen
  • Sie erhalten ein schriftliches Angebot per E-Mail
  • Dann planen wir gemeinsam die Umsetzung


So erreichen Sie mich:

Kontakt@spiel-mobil.com | +49 152 269 58527



"Beim Spiel kann man Spieltrieb befriedigen, aber auch Analysefähigkeit, strukturelles Denken, Raumgefühl,

Kombinationsgabe, Vorstellungsvermögen, Gedächtnis, Ausdauer und Geduld schulen."
Rüdiger Thiele
(*1943), deutscher Mathematiker